Bewährte Druckmesstechnologie in der Tierwelt
Die Laufband- und Plattformsysteme CanidGait® bringen die jahrelangen Erfahrungen der zebris Medical GmbH in die Welt der Tiermedizin.
In nur wenigen Minuten kann eine vollständige Befundung des Geh- und Stehverhaltens von Hunden durchgeführt werden.
Messen und Kongresse - zebris Tiermedizin
Fortbildungen – zebris Tiermedizin
CANID GAIT®️WOCHENENDE FÜR FREAKS - KRESSBRONN AM BODENSEE

Veranstalter: Dogfitsports - Sandra Rutz
Wann: 26./27.Juli 2025
Wo: Kressbronn am Bodensee
Anmeldung:www.dogfitsports.de
Die objektive Stand- und Ganganalyse ermöglicht uns, die richtigen Trainingsansätze zu finden, außerdem können wir Therapieverläufe regelmäßig kontrollieren und dokumentieren. Im Sporthundebereich können wir körperliche Defizite aufdecken oder wie an diesem Wochenende, Effekte verschiedener Hilfsmittel und Maßnahmen vergleichen.
Für die Vergleichsmessungen kommen Eure Hunde zum Einsatz!
Laufbanderfahrung ist nicht notwendig, wäre allerdings von Vorteil.
Sandra Rutz bietet die Hardware und den Rahmen.
Teilnahmegebühr: 170 Euro (ohne Essen)
Zeiten: Samstag 9.30-18 Uhr / Sonntag 9-15 Uhr
WIGGLELESS BACK BRACE WORKSHOP MIT DR. KIRSTEN HÄUSLER FÜR TIERÄRZTE, PHYSIOTHERAPEUTEN & HUNDEFITNESSTRAINER

Veranstalter: Dogfitsports - Sandra Rutz
Wann: 2./3.8.25
Wo: Kressbronn am Bodensee
Anmeldung:www.dogfitsports.de
Rehabilitation mit dem Wiggleless Back Brace
Zielsetzung:
Dr. Kirsten Häusler: eine anerkannte Tierphysiotherapeutin und hat ihre akademische Laufbahn mit einem Studium der Agrarbiologie begonnen und in Ethologie promoviert. Ihre wissenschaftliche Neugier führte sie zur Tierphysiotherapie, wo sie den Abschluss als Certified Canine Rehabilitation Practitioner erlangte. Seit 2008 leitet sie erfolgreich ihre eigene Tierphysiopraxis in Stuttgart.
In ihrer Praxis konzentriert sich Dr. Häusler auf die Rehabilitation von Haustieren, insbesondere Hunden, und nutzt ihre umfassenden Kenntnisse in der Ganganalyse, um Bewegungsstörungen präzise zu diagnostizieren und zu behandeln. Ihre Forschungsarbeit, vor allem in der Entwicklung des Gangwerks bei Hunden, hat wesentliche Beiträge zum Verständnis von Bewegungsmustern und deren Einfluss auf die Gesundheit der behandelten Tiere geleistet.
Dr. Häuslers Engagement in der Forschung und Praxis hat sie zu einer geschätzten Fachfrau in ihrem Gebiet gemacht, wobei sie stets das Ziel verfolgt, die Lebensqualität von Haustieren durch fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Anwendungen zu verbessern.
Teilnahmegebühr: 350 Euro aktive Teilnahme / passiv: 250 Euro inklusive Verpflegung tagsüber
Zeiten: Samstag: 9-17 Uhr / Sonntag: 9-17 Uhr
News

Save the Date: Int. Canine Gait Summit 2026

Canine Gait Summit 2024 verpasst? Kein Problem!

zebris zum Mittelstands-Champion gekürt
