Die IDS (Internationale Dental-Schau) ist die weltweit führende Fachmesse für die Dentalbranche und gilt als die wichtigste Plattform für Innovationen, Produktneuheiten und Branchentrends in der Zahnmedizin und Zahntechnik. Selbstverständlich sind wir von zebris in Köln dabei. Sie finden uns in
Halle 1.2 am Stand D 051
Und natürlich gibt es auch von uns Neuheiten: Wir erweitern unseren DIGITALEN GESICHTSBOGEN JMA-Optic um neue Features wie das aktivierbare paraokklusale Attachment für den Unterkiefersensor und die optimierte Integration von Intraoralscans, Facescans und DVT-Daten in die CAD-Software.
Mit unserem neuen Attachment Designer für den 3D-Druck, einem Modul zum Gesichtsweichteil-Morphing und dem Schienendesigner ermöglichen wir eine noch präzisere Bissregistrierung. Zudem stellen wir mit der zebris Customer Plattform eine cloudbasierte Lösung für eine effiziente Datenverwaltung bereit.
→ Sie planen auf die IDS zu gehen? Dann schreiben Sie uns an Mailing@zebris.de (Betreff: IDS-Tickets). Wir haben eine begrenzte Anzahl an Tageskarten, die wir sehr gerne an Sie verschenken.
→ Und sollten Sie vorhaben, auf der Messe den DIGITALEN GESICHTSBOGEN JMA-Optic zu kaufen, dann werden Sie sich über unsere Messeaktionen bestimmt freuen.
Das erwartet Sie bei uns am Stand auf der IDS:
Das aktivierbare paraokklusale Attachment
Ein Highlight unseres digitalen Gesichtsbogens JMA-Optic ist das neue, in zwei Größen erhältliche aktivierbare paraokklusale Attachment zur Befestigung des Unterkiefersensors. Mit Lippenbügel und gingivagestütztem Design optimieren wir die chairside Messvorbereitung und ermöglichen eine noch präzisere Messdurchführung.
Neuer Attachment-Designer
Unser neues Softwaremodul erleichtert die Vorbereitung paraokklusaler Attachments für den 3D-Druck. Diese Innovation ermöglicht eine individuelle Anpassung an den Unterkiefer und vereinfacht die spätere Messdurchführung erheblich. Ein zusätzlicher Matchprozess mit intraoralen Scans über Messpunkte oder eine Bissgabel ist nicht mehr notwendig.
zebris Bite-Optimizer in der JMA-Optic Software
Ab sofort ist unser zebris Bite-Optimizer direkt in die JMA-Optic Software integriert. Damit können unerwünschte Durchdringungen von Intraoralscans mit nur einem Klick korrigiert werden. So bieten wir unseren Anwendern mehr Präzision und bessere Ergebnisse bei der Analyse.
Bestimmung von physiologischen Bissrelationen
Neben Protrusions- und physiologischen Öffnungsbewegungen können jetzt auch Retrusions- und Schließbewegungen für eine präzise therapeutische Bissposition genutzt werden. Zudem ermöglichen wir eine flexible Positionierung der Kiefergelenke, beispielsweise in eine Dekompressionsposition.
Neuer Schienen-Designer
Mit unserem zebris Schienen-Designer lassen sich Komfort- und Positionierungsschienen unter Berücksichtigung physiologischer Bewegungsmuster und Kieferrelationen konstruieren und herstellen. Der einfache Workflow umfasst das Hochladen von Scandaten, die Materialauswahl und eine automatische Vorschlagserstellung für den perfekten Sitz. Die Schienen können sowohl mit 3D-Drucktechnologie als auch mit Frästechnik gefertigt werden. Zudem bieten wir eine statische oder dynamische Einschleiffunktion zur Nachbearbeitung.
Morphing von Gesichtsweichteilen
Auf Basis eines 3D-Gesichtsscans ermöglicht unser Modul die Analyse der Gesichtsweichteile und damit der Gesichtsästhetik in verschiedenen Kieferbewegungen und Bisspositionen. So können wir Patienten optimal in die Behandlungsplanung einbinden.
Matching von Intraoralscans, Facescans sowie DVT-Daten
Unsere Software erlaubt nun das direkte Matching von Intraoralscans, Facescans und DVT-Oberflächendaten mit den Bewegungs- und Positionsdaten. Damit erschließen wir neue Möglichkeiten für eine optimale digitale Planung und Behandlung.
Zusätzliche Schnittstellen
Unser JMA-Optic System bietet jetzt noch mehr Schnittstellen zu externen CAD-Systemen. Neben exocad sind nun auch OnyxCeph, Sicat, Medit und 3Shape angebunden. So integrieren wir unsere Lösung nahtlos in die digitalen Workflows von Zahnarztpraxen und Laboren.
Die zebris Customer Plattform
Unsere neue cloudbasierte Datenverwaltung ermöglicht einen einfachen und effizienten Zugriff auf alle wichtigen Kundendaten. Sie verbindet Lizenzaktivierung und Vertragsverwaltung direkt mit dem ERP-System. Zudem bieten wir einen bequemen Zugang zu Handbüchern, Preislisten und Software-Updates. Verbrauchsmaterialien lassen sich unkompliziert bestellen. Eine integrierte Cloud-Backup-Lösung sorgt für maximale Datensicherheit. Einstellungen können über mehrere Arbeitsstationen hinweg synchronisiert werden, wodurch sich die Effizienz im Arbeitsalltag deutlich erhöht. Große Datensätze lassen sich mühelos für Beratung, Zweitmeinungen oder zur Weiterverarbeitung an externe Partner weitergeben.
Unsere Messeaktionen
Beim Kauf eines digitalen Gesichtsbogens JMA-Optic von zebris auf der IDS können Sie zwischen zwei attraktiven Vorteilen wählen:
Entweder
→ 1. Das neue Software-Modul “Attachment Designer” im Wert von 980.- Euro geschenkt
Oder
→ 2. 5% Rabatt auf den Listenpreis Ihres neuen zebris JMA-Optic Systems. Dabei haben Sie die Wahl zwischen der USB oder der USB/WiFi-Variante
Achtung: Dieses Angebot gilt ausschließlich für Direktkäufe auf der IDS Messe bei der zebris Medical GmbH und im Zeitraum bis 24. April 2025 - nicht über Händler verfügbar.
Live-Demonstrationen auf unserem Stand
Erleben Sie unseren digitalen Gesichtsbogen in Aktion – mit Vorführungen durch erfahrene Zahnärzte & Experten
➡️zu jeder vollen Stunde
➡️abwechselnd auf Deutsch und EnglischWir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie wollen vorab einen Termine vereinbaren? Dann schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an mailing@zebris.de