Veranstaltungsdetails
Das zebris JMA-Optic Kieferregistriersystem im digitalen Workflow
Com4Dent
In diesem Seminar vermittelt Dr. Ulrich Wegmann – mit Unterstützung der zebris Medical GmbH – die Grundlagen der Funktionslehre sowie den Stellenwert und die Auswirkung auf die Gestaltung der Okklusion. Es werden die Einsatzmöglichkeiten des JMA-Optic Kieferregistriersystems in Diagnose und Therapie sowie Möglichkeiten zur Befestigung der Unterkiefersensorik aufgezeigt. In einer praktischen Demonstration wird das Messmodul zur „Funktionsanalyse“ sowie zur „Digitalen Okklusionsanalyse“, vom Einscannen der Zahnflächen mit dem intraoralen Scanner, dem Matchen der Daten, bis zu neuen Darstellungs- und Auswertemöglichkeiten der dynamischer Okklusion, unter Berücksichtigung der Gesichtssymmetrie, gezeigt. Des Weiteren wird die Übertragung der Messdaten in mechanische und virtuelle Artikulatoren eines CAD-Systems vorgeführt.
Der Referent Dr. Ulrich Wegmann ist als ehemaliger leitender Oberarzt an der Universitätszahnklinik Bonn seit vielen Jahren als Referent auf zahlreichen Kongressen und als Kursleiter von Fortbildungsveranstaltungen tätig.

- Dr. Ulrich Wegmann
• Grundlagen der Funktion und Okklusion
• Einsatzmöglichkeiten des zebris JMA-Optic Kieferregistriersystems
• Befestigung der Unterkiefersensorik
• Praktische Demonstration zur Funktion und digitalen Okklusion
• Übertragung der Messdaten an das Labor mit exocad
• Workflow Intraoralscan + JMA-Optic
• Möglichkeit zum testen verschiedener Intraoralscanner
Das Seminar wird mit 3 BZK-Punkten bewertet
Anmeldung bis 05.04.2023 über
www.com4dent.de/seminare-events
oder service@com4dent.de