Veranstaltungsdetails
zebris Symposium 2023 "Der perfekte digitale Workflow in der zahnärztlichen Praxis und dem zahntechnischen Labor"
zebris Medical GmbH, Helga Högerle
SAVE THE DATE!
Großes zebris Symposium im Center Parcs Allgäu
Treffen für Anwender und Interessierte
Zu detaillierten Informationen und zur Anmeldung wechseln Sie bitte auf unsere Eventseite: https://www.zebris.de/events/zebris-symposium


- Wolfgang Brunner
- Prof.Dr. Alfons Hugger
- Dr. Ingo Baresel
- Prof.Dr. Bernd Kordaß
- Fabian Völker
- PD Dr. Oliver Ahlers
- Dr. Elena Angel
- Dr. Ulrich Wegmann
- Marco Annucci
Vorläufig geplante Vorträge unter anderem:
Digitaler Workflow status quo in meiner Praxis
Dr. Ingo Baresel, Präsident der DGDOA (Dt. Gesellschaft für digitale orale Abformung)
Vorstellung des zebris JMA-Optic Systems, Ausblick auf Software-Erweiterungen
Wolfgang Brunner
Innovationen im Zeichen der Digitalisierung einer zahnärztlichen Praxis
Prof. Bernd Kordaß (Leitung der Abteilung „Digitale Zahnmedizin – Okklusions- und Kaufunktionstherapie“ im Zentrum ZMK der Uni Greifswald)
Behandlung von Patienten mit Schlafapnoe
Prof. Dr. Alfons Hugger (Geschäftsführender Oberarzt, Leitung vorklinische Kurse Uni Düsseldorf, Spezialist für Prothetik der DGPro, Präsident der DGFDT)
Welche Vorteile ergeben sich für Praxis und Labor durch den digitalen Workflow
Dr. N.N. (), Fabian Völker (ZTM, Marburg)
Wirtschaftliche Aspekte beim Einsatz digitaler Hilfsmittel. Welche Abrechnungspositionen kommen wann und wie zum Tragen
Priv. Dozent Dr. Oliver Ahlers (CMD Zentrum Hamburg)
Welche Vorteile könnten UK Bewegungsmessungen bei der Konzeption
von Align-Technologie basierten Schienen bieten
Dr. Marc Geserik (KFO Praxis Ulm)
Scannen und Datenexport mit dem IO Scanner
Dr. Elena Angel (Heimertingen)
Konstruktion eines individuellen Attachments mit der zebris JMA-Optic Software
Dr. Elena Angel (Heimertingen)
Klassische Methoden zur Befestigung des paraokklusalen Attachments bei verschiedenen klinischen Situationen
OA Dr. Ulrich Wegmann (CMA Zentrum Remagen)
Vorgehensweise der Bewegungsaufzeichnung bei starkem Abrasionsgebiss mit Stützstift bzw. Frontjig
OA Dr. Ulrich Wegmann (CMA Zentrum Remagen)
Digitales Attachment im Vergleich zur konventionellen Methode
Dr. Elena Angel (Heimertingen)
Klinisches Arbeiten mit dem JMA-Optic
OA Dr. Ulrich Wegmann (CMA Zentrum Remagen)
Konstruktion und Fertigung von Schienen mit der zebris bzw. exocad Schienensoftware
ZTM N.N.
Herstellen des prothetischen Zahnersatzes
Datenimport, CAD Konstruktion, Fräsen
ZTM Marco Annucci (Rom)
Parallel zum Symposium findet eine kleine Industrieausstellung statt, die an beiden Tagen ganztägig geöffnet sein wird